amplitudenmodulierte Welle
- amplitudenmodulierte Welle
- moduliuotosios amplitudės banga
statusas T sritis fizika
atitikmenys: angl. amplitude-modulated wave
vok. amplitudenmodulierte Welle, f
rus. амплитудно-модулированная волна, f
pranc. onde d’amplitude modulée, f
Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vilius Palenskis, Vytautas Valiukėnas, Valerijonas Žalkauskas, Pranas Juozas Žilinskas.
2007.
Look at other dictionaries:
amplitude-modulated wave — moduliuotosios amplitudės banga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. amplitude modulated wave vok. amplitudenmodulierte Welle, f rus. амплитудно модулированная волна, f pranc. onde d’amplitude modulée, f … Fizikos terminų žodynas
moduliuotosios amplitudės banga — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. amplitude modulated wave vok. amplitudenmodulierte Welle, f rus. амплитудно модулированная волна, f pranc. onde d’amplitude modulée, f … Fizikos terminų žodynas
onde d’amplitude modulée — moduliuotosios amplitudės banga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. amplitude modulated wave vok. amplitudenmodulierte Welle, f rus. амплитудно модулированная волна, f pranc. onde d’amplitude modulée, f … Fizikos terminų žodynas
амплитудно-модулированная волна — moduliuotosios amplitudės banga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. amplitude modulated wave vok. amplitudenmodulierte Welle, f rus. амплитудно модулированная волна, f pranc. onde d’amplitude modulée, f … Fizikos terminų žodynas
Amplitudenmodulation — Die Amplitudenmodulation (AM) ist ein Modulationsverfahren. Dabei wird die Amplitude einer hochfrequenten Trägerwelle abhängig vom zu übertragenden, niederfrequenten (modulierenden) Nutzsignal verändert. Niederfrequente Nutzsignale wie Sprache… … Deutsch Wikipedia
Detektor-Empfänger — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… … Deutsch Wikipedia
Detektorradio — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… … Deutsch Wikipedia
Diodenempfänger — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… … Deutsch Wikipedia
Kristall-Detektor — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… … Deutsch Wikipedia
Kristallempfänger — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… … Deutsch Wikipedia